Der Pavillon wurde als markantes Einzelgebäude auf den Dorfplatz von Prags gestellt. Die klare Form, die einfache Architektur und die zeitgemäße Materialität sollen einen klaren Kontrast zur angrenzenden Kirche bilden, sich dieser jedoch in Höhe und Ausmaß unterordnen. Das Gebäude bildet vor allem in den Sommermonaten den geeigneten Rahmen für Konzerte und Dorffeste. Die Positionierung des Pavillons erlaubt die Aufstellung von Tischen und Bänken unmittelbar vor dem Podium und garantiert somit eine optimale Akustik und Einsehbarkeit. Angrenzend an die Bühne werden die notwendigen Einrichtungen zur Abhaltung von Dorffesten und anderen Veranstaltungen untergebracht. So ist die Küche mit der Theke zur Ausgabe der Getränke neben der Bühne positioniert und in Richtung der Tische orientiert. Dies garantiert einen bequemen Zugang zu den einzelnen Tischen auf dem Platz. Hinter der Bühne befindet sich der Abstellraum zur Unterbringung der Tische und Bänke für die Festveranstaltungen. Etwas versteckt befinden sich die Eingänge zu den getrennten Toiletten. Der Pavillon wurde in Betonbauweise mit Schotterzuschlägen aus Dolomitgestein errichtet. Die helle Oberfläche des Betons wurde gestockt. Dies garantiert eine optimale Einbindung des Bauwerkes in die Umgebung. Die innere Verkleidung des Pavillons erfolgte mit sägerauhen Lärchebrettern. Aus akustischen Überlegungen wird die abgehängte, leicht geneigte Decke mit Dreischichtplatten aus Lärche ausgeführt. Die Beleuchtungskörper werden in die Decke eingelassen. Somit garantieren sie eine blendfreie Ausleuchtung des Podiums. Vor dem Pavillon wurde die bestehende Granitpflasterung weitergeführt. Hinter dem Pavillon besteht die Möglichkeit, die Festbänke und Tische zwischenzulagern, ohne dass sie den Gesamteindruck des Dorfplatzes stören.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Musikpavillon Prags
Öffentliche Bauten
Baujahr
Fertigstellung 2016
Zone
Pustertal
PRAGS
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Öffentlich
Bauherr Gemeinde Prags
