Schloss Bruneck beherbergt das fünfte Messner Mountain Museum RIPA mit Themenschwerpunkt Bergvölker. Die Planungsaufgabe bestand darin, einerseits das Schloss als kulturelles Erbe zu sanieren und andererseits die Ausstellung über die einzelnen Bergkulturen der Welt unterzubringen. Die für einen Museumsbetrieb notwendigen Um- und Zubauten wurden in zeitgemäßem Architekturvokabular umgesetzt. Die temporären Erweiterungsbauten im Zugangsbereich des Schlosses sind bewusst in Holz ausgeführt.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1604 / 1604
Filter öffnen
Schloss Bruneck MMM „Ripa”
Kulturbauten
Historische Bauten
Baujahr
Fertigstellung 2011
Zone
Pustertal
BRUNECK
Bautyp
Umbau
Denkmalgeschützt
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Architekt/Partner
Studio EM2 ArchitektenArch. MAHLKNECHT GERHARD
Arch Kurt Egger
Arch. MUTSCHLECHNER HEINRICH
Projektmitarbeiter:
Michael Baumgartner
Publikationen
Südtiroler Architekturführer 2013
094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013
109_II Holzbaupreis 2018
Architekturpreis
2013 Sieger Renovation
Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen