In einer Gasse in der Brixner Altstadt befindet sich eines der ältesten Gebäude der Stadt, dessen Ursprünge in das 13. Jahrhundert zurückreichen. Das Projekt umfasste den Umbau und die Sanierung einer Wohnung unterhalb des Daches. Die verspielte Form des Daches bildete die Grundlagen für die Planung, die folglich mit einem reizvollen Spiel der Einblicke und Ausschnitte darauf Bezug nahm. Die Verbindung der Räume sowie die ausgesuchten Materialien Holz, Verputz und Glas schufen dabei Räume der Offenheit und Großzügigkeit und Ausblicke über die Stadt.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1617 / 1617
Filter öffnen
Penthouse F
Wohnbau
Baujahr
Fertigstellung 2019
Zone
Eisacktal
BRIXEN
Bautyp
Umbau
Denkmalgeschützt
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Architekt/Partner
Studio ASAGGIO GmbHArch. SADER ARMIN
Arch. GIOVANOLI GIAN MARCO
Projektmitarbeiter:
Arch. Erica Speranzin
Arch. Manuel Guggenberger
