Im Osten des Meransner Hochplateaus, inmitten einer typischen Streusiedlung von Paarhöfen gelegen, schmiegt sich die Pension Pfeiferhof harmonisch an den Hang und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Dolomiten. Auch nach dem Abriss und Wiederaufbau des mittlerweile ungenutzten Wirtschaftsgebäudes zu Wohnzwecken für Eigentümer und Personal wurde die historische Typologie des Paarhofes beibehalten. Das Dach wurde etwas abgesenkt und die Holzstruktur des Stadelaufbaus durch gedämmte Wandelemente und eine Lattung aus Lärchenholz ersetzt, während der Sockel und die für die Städel der Gegend traditionellen gemauerten Eckelemente verputzt sind. Die Pension hingegen wurde durch einen behutsamen Innenausbau saniert.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1477 / 1477
Filter öffnen
Pension Pfeiferhof
Wohnbau
Tourismus & Gastronomie
Baujahr
Fertigstellung 2020
Zone
Pustertal
MÜHLBACH
Bautyp
Umbau
Klimahaus Standard A
Privat
Bauherr Josef Unterkircher
Architekt/Partner
Studio Architekten Piller ScartezziniArch. PILLER HANS WOLFGANG
Arch. SCARTEZZINI FLORIAN
Projektmitarbeiter:
Arch. Mattia Arcaro
Arch. Clemens Kubicek
Arch. Stefano Nicolussi
Arch. Julia Überbacher
