Innerhalb der gewachsenen Dorfstruktur Niederolangs erzählt der Kindergarten vom Zusammenspiel zwischen Tradition, dem Zeitgenössischen und der Natur. Wie in einer Schatulle sitzt der Holzbau in einer umlaufenden, massiven Mauer und umarmt den Garten in einer freundlichen Geste. Die Mauer wechselt Materialität und Volumen - sie beherbergt, rahmt, versteckt, lädt zum Spielen ein und schenkt Ein- sowie Ausblicke. Das Gebäude selbst bleibt dabei klar und wirkt dennoch vielschichtig. Die Räume können zu einem zusammenhängenden Raumgefüge geschaltet oder wahlweise auch einzeln bespielt werden – so ermöglicht das vorgeschlagene Raumkonzept attraktive Variationen in der Umsetzung des pädagogischen Leitbildes.
Auszeichnungen: Holzbaupreis Südtirol - Archilegno 2018 (1. Preis in der Kategorie Öffentliche Bauten), AIT-Award 2018 (3. Preis in der Kategorie Bildung), Plan Award 2018 (Anerkennungspreis in der Kategorie Bildung), Piranesi Award 2017 (Anerkennungspreis)
Publiziert: Turris Babel 112_Architekturprei Südtirol 2019 Turris Babel 109_II Holzbaupreis 2018