Der Besitzer Hannes Dollinger hat längere Zeit in Wien gelebt und gearbeitet und hat sich dort für die Tradition der ‘Wiener Kaffeehäuser’ begeistert. Gemütliche Orte wo man stundenlang Kaffee und Mehlspeisen genießen, Zeitungen lesen und den ein oder anderen Klatsch erfahren kann… So als wäre man im eigenen Wohnzimmer. Die Gemütlichkeit beginnt bereits an der Türschwelle; der Eingangsbereich wird von einer Sitzgruppe aus alten Sesseln – gefunden im Dachboden der Konditorei – gebildet, die eine Art Wohnzimmer suggeriert und Leute in das Kaffee einlädt. Im Sommer ist die Fassade total geöffnet, sodass diese Sitzgruppe Teil der Straße und der Stadt wird. Der Entwurfsgedanke war es den Laden zur Straße hin zu öffnen, durch die verglaste und öffenbare Fassade kann man von draußen ins Innere blicken bis hin zum hinterleuchteten Paneel, das die Backstube am Anfang von 1900 zeigt. Die langjährige Tradition ist omnipräsent im Innenraum der Konditorei - einzelne Fundstücke aus der Vergangenheit tauchen immer wieder auf. Auffallend ist das Regal im zentralen Bereich des Ladens, das sich wie eine Skulptur entlang der Wände und an der Decke erstreckt. Die cleane und minimalistische Theke steht darunter und präsentiert die Süßigkeiten. Im hinteren Bereich der Konditorei gibt es einen weiteren Sitzbereich mit Tischen, der sich besonders an die Tradition des ‚Wiener Kaffeehaus’ anlehnt. Wände und Decke sind mit Teppich tapeziert und sorgen für eine ruhige Akustik ... Große Glühbirnen hängen flexibel von der Decke und können jederzeit anders angeordnet werden, wenn Tische verrücken. Das gesamte Konzept versucht die Tradition mit der zeitgenössischen Umgebung zu verbinden und einen gemütlichen Raum mitten der Stadt zu schaffen.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1613 / 1613
Filter öffnen
Hofer 1845
Innenarchitektur
Tourismus & Gastronomie
Baujahr
Fertigstellung 2015
Zone
Bozen-Leifers
BOZEN
Bautyp
Umbau
Klimahaus Standard - Keine Angabe