Der neue öffentliche Platz dient sowohl der Erschließung des Stadtteilzentrums und des angrenzenden Parks, als auch als Treffpunkt und Aufenthaltsort für die Bewohner des Viertels. Der ca. 2200 m² große Platz wurde so geplant, dass er in seiner Nutzbarkeit nicht eingeschränkt ist, einen offenen Charakter hat und für Veranstaltungen im Freien genutzt werden kann. Der Platz ist mit einem Kopfsteinpflaster mit zweifarbigem Zebramuster aus weißen Laaser Marmor und schwarzen Basalt versehen. Durch eine wellenförmige Erhebung des Kopfsteinpflasters im nordöstlichen Bereich des Platzes wurden Sitz- und Liegemöglichkeiten mit verschiedenen Sitzhöhen und unterschiedlichen Neigungen geschaffen. Die Beschattung der hügelähnlichen Sitzinsel erfolgt durch die Bepflanzung mit Bäumen. Weitere Möglichkeiten des Verweilens wurden durch mobile Bänke angeboten. Durch die ausreichende Beleuchtung an der Nord- und Südseite des Platzes ist eine Nutzung des Platzes auch in den Abendstunden gut möglich.
Publiziert: Turrisbabel Nr.90, September 2012