Das Projekt sieht die Erweiterung der Oberhauserhütte auf der Lüsner Alm vor. Das respektvolle nebeneinander von Alt und Neu ergibt in Summe ein attraktives Zusammenspiel. Die Weiterführung der ortstypischen Bautypologien, wenn auch zeitgemäß ausgeführt, und die bewusste Gliederung der Baumasse in kleinere Volumina, lassen eine angenehme Komposition von Baukörpern entstehen. Diese werden in die Landschaft eingebunden, mit Rücksicht auf die vorhandene Geländetopologie – das Haus soll mit der Landschaft verwachsen bzw. aus der Landschaft herauswachsen. Das Satteldach, als typisches Element des ländlichen Bauens, wird als Landmark in der Landschaft eingesetzt und soll das Ensemble von der Ferne sichtbar machen.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1613 / 1613
Filter öffnen
Almhotel Oberhauser
Innenarchitektur
Tourismus & Gastronomie
Baujahr
Fertigstellung 2019
Zone
Eisacktal
LÜSEN
Bautyp
Umbau
Klimahaus Standard - Keine Angabe