Der vor dem Barockkloster der Augustiner Chorherrn gelegene Bereich, der von historisch wertvollen Gebäuden gesäumt wird und früher als Parkplatz diente, sollte in einen Platz und Eingangsbereich für das Kloster umgestaltet werden. Das Konzept sieht eine klare Gliederung dreier Hauptbereiche vor: 1.Ankunftsbereich (Entschleunigung), 2.Platz (Aufenthalt) und 3.Weg zum Kloster. Das Niveau des Platzes wurde um ca. 1.5m in Form eines Impluviums auf das historische Niveau abgesenkt. Die platzbildenden Gebäude erhalten durch diesen Eingriff ihre korrekte architektonische Dimension zurück und der Platz bekommt eine klare Fassung. Es war für das Projekt wesentlich, den so geschaffenen Platz zwischen den Gebäuden mit möglichst einfachen Mitteln und einem einheitlichen Material mit Bezug zum Ort (Brixner Granit) zu gestalten. Richterhaus, Engelsburg und Stiftskellereigebäude werden in Verbindung mit den drei Wegerichtungen zu deutlichen Raumgrenzen. Die Grünbereiche an der Türkenmauer werden so belassen und umgeformt, dass der Platz flexibel auch als Festplatz genutzt werden kann, ohne dass dauerhaft errichtete Elemente das stimmige historische Ensemble stören.
Progetti
Tutti i progetti
Casa unifamiliare Edilizia abitativa Edifici sanitari e sociali Architettura degli interni Industria, commercio Sport, tempo libero e benessere Palazzo per uffici Architettura e vino Educazione Agricoltura Turismo & gastronomia Infrastrutture Edifici culturali Progettazione di esterni Edifici sacrali Edifici speciali Edifici storici Edifici pubblici Altro Ristrutturazione
Turrisbabel
Tutti edizioni
100_8. Premio Architettura Alto Adige 2015 095 Turris Babel 094_7. Premio d'Architettura Alto Adige 2013 051_1.Premio d'architettura Alto Adige 2000 057_2. Premio d'Architettura Alto Adige 2002 065_3. Premio d'Architettura Alto Adige 2004 072_4. Premio d'Architettura Alto Adige 2007 078_5. Premio d'Architettura Alto Adige 2009 088_6. Premio d'Architettura Alto Adige 2011 109_II Premio Archilegno 2018 112_Premio Architettura_Alto Adige 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zona
Tutte le zone
Premio di Architettura
Tutte le edizioni
Guida d'architettura
Tutti edizioni
Architetto
Tutti gli Architetti
Studio
Tutti gli studi
Anno di costruzione
Tutti gli anni
aTorna indietro
1615 / 1615
Aprire il filtro
RECUPERO DELLA PIAZZA DELL’ABBAZIA DI NOVACELLA
Edifici culturali
Progettazione di esterni
Edifici storici
Anno di costruzione
Realizzazione 2012
Zona
Val Isarco
VARNA
Tipologia
Ristrutturazione
Tutelato
CasaClima Standard - nessuna indicazione
Privato
Committente Kloster Neustift
Architetto/Partner
Arch. SCHERER MARKUS
Collaboratori:
Heike Kirnbauer
Adriana Mangiacotti
