WOHNEN IM DÖRFLICHEN KONTEXT. Die Wohnanlage mit 25 Einheiten nimmt verschiedene Muster älterer Agglomerationen in Kaltern auf. Die Architektur wirkt vertraut, einfach und überschaubar. Dennoch zeigt sie, im Gebrauch und in der Bewegung durch den Raum, ihre Komplexität und Überraschungen. Natur und Architektur gehen an bestimmten Stellen nahtlos ineinander über, Ordnung wird zu gewachsener Struktur und umgekehrt. Eine Wohn- und Spielstraße bildet das Herz der Anlage, und wird zum bestimmenden Element des sozialen Raumes. Kleine Pfade umgeben die Anlage und bilden mit Wohnstraße und Naturkorridor ein komplexes Wegenetz, welches die unterschiedlichsten (halb)öffentlichen Räume für Kommunikation und Interaktion als auch zum Rückzug freilegt.
Auszeichnungen: Südtiroler Architekturpreis 2011 in der Kategorie Housing
Publiziert: Turris Babel 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011