Das neue Wohnhaus schöpft die Bebauungsmöglichkeit des Grundstücks mit Wohnungen, teils für Einheimische, teils für Ferienwohnungen aus. Ein wesentlicher Entwurfsansatz ist es, die Eigenständigkeit des bestehenden Wohnhauses, ein qualitätvoller Bau aus den 60-er Jahren hervorzuheben und die Neubebauung darauf abzustimmen. Der Neubau nimmt den Gebäudeknick und die Richtungen des bestehenden Hauses auf. Auch wird das bestehende Sockelgeschoß zu einer die beiden Häuser verbindenden Terrasse mit gemeinsamem Treppenaufgang erweitert. Die Zufahrt und die Autoabstellplätze werden für beide Häuser gemeinsam gestaltet. Den schwierigen Grundstücksverhältnissen entsprechend wurde ein konstruktiv klarer und kompakter Baukörper entwickelt. Die unterirdische Baukonstruktion wird in Stahlbeton, der sichtbare Baukörper in geputztem Ziegelmauerwerk ausgeführt, Treppenaufgang und Terrasse in Naturstein. Das Dach wird als intensiv begrüntes Flachdach ausgebildet.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Wohnhaus Vastlè
Wohnbau
Baujahr
Fertigstellung 2008
Zone
Gröden
ST. ULRICH
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Privat
Bauherr Dr. Georg Senoner
Architekt/Partner
Studio Architekten Pardeller Putzer SchererArch. SCHERER MICHAEL
Arch Walter Pardeller
Arch Josef Putzer
Arch. BUSSELLI ROBERTO
