Das Gebäude ist in seinem Erscheinungsbild in 2 gegeneinander versetzte Volumina gegliedert, was zum einen in der Lage der Treppe, zum anderen in der Ausbildung der Dächer begründet liegt: Der hangseitige, auf der Süd-Westseite gelegene Körper, über den das Gebäude betreten wird, liegt so nah wie möglich am Platschweg und bildet durch den Einschnitt über die ganze Höhe des Volumens eine eindeutige und überdachte Eingangssituation. Der talseitige, auf der Nord- Ostseite gelegene Körper, der vom Platschweg zurückgeschoben liegt, bietet durch diese Lage und den Geländeverlauf die Möglichkeit, direkt von der Straße unter das Gebäudevolumen zu fahren und das Stiegenhaus über den Keller zu betreten. Um die im Norden liegenden Wohnräume im 2. Obergeschoss ausreichend zu belichten, wird der talseitige Körper mit geneigtem Dach, der hangseitige Körper mit Flachdach ausgebildet. So besteht die Möglichkeit, dass das Südwest-Licht über die seitliche Verglasung direkt in die Wohnräume einfallen kann und ihnen eine hohe Aufenthaltsqualität verleiht. Die Zweiteilung des Gebäudes soll sich in der Wahl der Materialien spiegeln und noch betont werden. Zugunsten der Körperhaftigkeit wird auf Dachvorsprünge verzichtet, jedoch bieten großzügige Einschnitte im Gebäude, für jede Wohnung, attraktive und überdachte Terrassenbereiche.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Wohnhaus S
Einfamilienhaus
Wohnbau
Innenarchitektur
Baujahr
Fertigstellung 2012
Zone
Eisacktal
BRIXEN
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Architekt/Partner
Studio Dellago ArchitektenArch. DELLAGO STEPHAN
Projektmitarbeiter:
Arch. Kathrin Wilhelm
