Bei vorliegendem Einreichprojekt handelt es sich um den Abbruch und Wiederaufbau eines Wohnhauses in Welsberg. Das bestehende Wohnhaus war in statischer, und wärmedämmtechnischer Hinsicht in einem sehr schlechten Zustand. Das ehemalige Untergeschoss wurde zu einem Keller bzw. zu einer Garage umfunktioniert. Das Kellergeschoss wurde als Massivbau ausgeführt. Das eigentliche Wohnhaus wurde wärmebrückenfrei auf das Kellergeschoss aufgesetzt. Das Haus, geplant in Holzrahmenbauweise und als Klimahaus A+, wurde hochwirksam mit Holzfaserweichplatten gedämmt. Zur energiesparenden Gebäudehülle zählt auch die ausgezeichnete Wärmeschutzverglasung. Die Fensterrahmen werden überdämmt, um den Wärmefluss an dieser empfindlichen Stelle zu unterbinden. Unverzichtbar in diesen Zusammenhang war der Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Somit werden zusätzliche Heizkosten gespart. Die frische Luft in allen Räumen erhöht die Wohnqualität um ein Vielfaches. Durch die Öffnung nach Süden, die optimale Wärmedämmung und durch die kontrollierte Lüftung werden die Heizkosten auf ein Minimum reduziert. Die kompakte Form des Gebäudes und der einfache statische Aufbau sowie das flache Dach unterstützen diese Technik. Balkone und Laubengänge wurden von der tragenden Struktur, die aus Holz besteht, getrennt, um Schall- und Wärmebrücken zu vermeiden. Das Dach und die Dachterrassen wurden stärker gedämmt als die Außenwände, um den Wärmeverlust nach oben zu unterbinden. Es wurden ausschließlich ökologisch einwandfreie Baustoffe verwendet. Sämtliche Wärme- und Schalldämmungen bestehen aus Holzfaserplatten, die schweren Schüttungen aus Marmorsplit. Die Außentüren bestehen aus heimischer Lärche, die Innentüren und die Fußböden ebenfalls. Die Geländer bestehen aus verzinktem Eisen, die Verblechungen aus Rheinzink.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Wohnhaus Edler
Einfamilienhaus
Baujahr
Fertigstellung 2006
Zone
Pustertal
WELSBERG-TAISTEN
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard A
Privat
Bauherr Monika Edler
