Das Museum ist der Umbau einer früheren Postmeisterei. Der große Bildersaal im ersten Stock ist der frühere Heuboden. Die einzelnen Öffnungen bilden – auch wenn asymmetrisch über die Fassade verteilt – trotzdem ein ausgewogenes, harmonisches Bild. Der in Glas und Stahl gehaltene Eingang fordert zum Besuch im Museum auf. Die Stahltreppe im Inneren dominiert gleich einer skulpturalen Plastik den Raum. Das Projekt zeichnet sich durch den behutsamen Eingriff in die bestehende Bausubstanz aus.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Stadtmuseum Bruneck
Kulturbauten
Baujahr
Fertigstellung 1994
Zone
Pustertal
BRUNECK
Bautyp
Umbau
Denkmalgeschützt
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Architekt/Partner
Arch Walter Werner Franz
Projektmitarbeiter:
Ivo Khuen, Bruno Rubner, Martina Gasser
Publikationen
Südtiroler Architekturführer 2013
Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
