An der Stelle des bereits begonnenen Kaiserjägerdenkmals sollte ein Denkmal für Cesare Battisti und die Gefallenen des 1. Weltkrieges errichtet werden. Die Idee stammte von Mussolini, die Finanzierung konnte durch eine italienweite Spendensammlung gesichert werden. Piacentini entwarf das Monument jedoch als Siegesdenkmal mit Krypta in Anlehnung an den römischen Triumpfbogen, nach den klassischen Regeln der Proportion, doch mit einigen signifikanten optischen Korrekturen, so wurden zum Beispiel die Säulen als Liktorenbündel ausgebildet und der Architrav hinter die Säulenlinie zurückversetzt. Völlig jenseits der Architektursprache seiner Zeit, diente das Denkmal der Apologie eines eroberungslüsternen Faschismus, der sich auf die martialische Tradition des römischen Imperiums berief. Demgemäß sollte das Monument ursprünglich auf einen um einige Meter erhöhten Sockel gestellt werden, um an jedem Punkt der Stadt sichtbar zu sein.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Siegesdenkmal
Außengestaltung/Landschaftsplanung
Sonderbauten
Historische Bauten
Baujahr
Fertigstellung 1928
Zone
Bozen-Leifers
BOZEN
Bautyp
Neubau
Denkmalgeschützt
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Öffentlich
Bauherr Faschistisches Institut für Sozialfürsorge
Architekt/Partner
Arch. Marcello Piacentini
Publikationen
Südtiroler Architekturführer 1993
Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
