Grundlage für die Planung war eine Analyse der Bausubstanz durch eine Baualtersbestimmung der Grundrisse und der Putzoberflächen. Teile des Gebäudes stammen aus dem 13. Jahrhundert. Seit dem 16.Jahrhundert sind keine einschneidende Massnahmen mehr erfolgt. Durch die Baualtersbestimmung konnten die historisch wertvollen Gebäudeteile herausgefiltert, besonders beachtet und restauriert werden. Der bauliche Zustand des Wohngebäudes war gut aber in einigen Teilen renovierungsbedürftig; das Dach war zu sanieren und zu dämmen. Die Außenmauern waren in einzelnen Bereichen zu verbessern, die Holzdecken sind verstärkt worden. Die Fenster wurden saniert bzw. ausgetauscht, die Böden neu eingebaut, die Putze saniert bzw. erneuert. Oberte Maxime war den Charakter des Gebäudes zu erhalten. Die statische Verstärkung der Holzdecken erfolgte durch Holzverbunddecken. Die Stuckdecken wurden restauriert und die farbige Gestaltung in Teilen rekonstruiert. Die Innentüren stammen alle aus dem 17.Jahrhundert und wurden fachgerecht restauriert und angepasst. Historische Bodenbretter wurden wieder fachgerecht eingebaut. Das Raumprogramm sieht den Einbau von 5 Wohnungen vor. Das Dachgeschoß wurde ausgebaut und durch eine neue Treppe erschlossen. Bei der Neueinteilung der Grundrisse wurde die alte Bausubstanz weitgehend beibehalten. Einzelne Putzoberflächen bzw. Farben wurden im Inennbereich als Einzelelemente herausgeholt und bilden als Bilder Teil des Innenraumes. Die Neueinbauten wie Bäder konzentrieren sich in der Mitte des Gebäudes.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 093 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 058_Holzbaupreis Südtirol 2002/03 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011
Zone
Alle Zonen
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
878 / 878
Filter öffnen
Sanierung Altmessnerhof in Gries
Historische Bauten
Baujahr
Fertigstellung 2012
Zone
Bozen-Leifers
BOZEN
Bautyp
Umbau
Denkmalgeschützt
Klimahaus Standard - Keine Angabe
