Das Ruckenzaungut ist ein ländlich gelegenes Wohnhaus mit nebengebäuden in der Gemeinde Latsch. Die Gebäude des Ruckenzaunguts sind über die Jahrhunderte gewachsen: die ältesten Teile stammen aus dem 15. Jahrhundert und wurde später erweitert. Die erste ursprüngliche Einheit (Westseite) hat einen L - Förmigen Grundriss und entwickelte sich über die Jahre durch Veränderungen und Ergänzungen ohne eine konkrete Projektabsicht. Zu Beginn der Neuzeit wurde das Gut nach und nach in Richtung Nordosten erweitert und fand seinen architektonischen Abschluss mit dem Bau des Stalle sum 1874. Im Innenraum weist das Hauptgebäude ein Kreuzgewölbe auf, im Erdgeschoss befindet sich eine spätbarocke Wandtäfelung. 2010 hat der Bauherr das Gut übernommen, dass sich zu der Zeit in einem Baufälligem zustand befand. Das Gebäude wurde unter Denkmalschutz gestellt und so weit wie möglich erhalten und an die heutigen Standards angepasst. Das Ziel war es nur so wenige Eingriffe wie möglich, aber so viele wie nötig zu machen um das Wohlfühlen im Gebäude wieder herzustellen.
Auszeichnungen: Bauern(h)auszeichnung ITAS - OFFICIAL 2015
Publiziert: „HOSTING THE DOLOMITES - APPROPRIATION OF SPACE 7/7“ - Austellung in Moskau