Realgymnasium Sterzing

Bildung

Baujahr

Fertigstellung 2002

Zone

Wipptal

STERZING

Bautyp

Neubau

Klimahaus Standard B

Öffentlich

Bauherr Autonome Provinz Bozen

Architekt/Partner

Studio Höller & Klotzner - Architekten

Arch. KLOTZNER GEORG

Arch. HÖLLER THOMAS

Publikationen

Südtiroler Architekturführer 2013
057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002

Architekturpreis

2002 Ausgewähltes Projekt

Nordwestlich der Altstadt, vor der Margarethenkirche, liegt das Schulzentrum Sterzing. Seinen südlichen Abschluss bildet der lange Klassentrakt des neuen Realgymnasiums, dessen obere Geschoße wegen der je größer werdenden Zimmer vorkragen. Eine begrünte Fläche über der Tiefgarage verstärkt die städtebauliche Zäsur. Nordseitig sind drei kleinere Volumen dazu gestellt. Sie schieben sich unter das große Dach, das die Treppen- und Eingangshalle – ein schluchtartiger Zwischenraum – überspannt. Während am Klassentrakt weiß geputzte Mauern, Sichtbeton und Glas vorherrschen, sind die drei Baukörper auf der anderen Seite mit einer feinen Rhombenschalung aus Zedernholz verkleidet. Das Dach mit seiner Kassettenstruktur besteht hingegen aus Stahl. Der städtebauliche Charakter der Anlage beginnt mit der Perforation des östlichen Gebäudekopfes, zieht sich ins Innere hinein und entwickelt sich tektonisch-struktural über Stiegen und Stege, Lauben und Plattformen in die dritte Dimension.

Publiziert: l'Arca, 10/2007; Südtiroler Architekturführer 2013;

mehr Projekte
www.teamblau.com