Auf der Sonnenterrasse, die sich nach Westen gegen Meran senkt, entstanden um die Jahrhundertwende jene Bauten, die das Bild von Obermais prägen. Villen und Hotels aller Stilarten wurden in die Weinberge gestellt. Immer waren es Einzelbauten mit Parklandschaft. Diese Typologie wollten wir beibehalten, also keine alle Nutzungen umfassende Heimanlage. Die erhaltenswerten Teile des alten Kurhotels haben wir erneuert, den alten Baumbestand geschont, um die Bäume herumgebaut. Die Einbeziehung gewohnter Bauten in eine neue Anlage erleichtert die Integration der Behinderten in den Alltag, den Übergang ins normale Leben.
Auszeichnungen: Planungswettberwerb
Publiziert: Öffentliche Bauten in Südtirol - Assesorat für Bauten 2003