In hochalpinem Gelände liegt das Ensemble aus fünf Ferienwohneinheiten, die sich um einen gemeinsamen Innenhof reihen. In Anlehnung an die Architektur der Umgebung wurden die Materialien naturbelassener Stein für die Sockel und geviertelte Baumstämme für die Fassade gewählt. Im Respekt vor der tiefen Ruhe der Landschaft folgen die Gebäude der Topografie des Hanges und brechen an den natürlichen Geländekanten. Die Einheiten verwachsen mit der Landschaft und geraten in eine Dynamik, in der Umgebung und Nachbarschaft mit einbezogen werden und gleichzeitig der freie Blick auf die Wälder und Dolomiten gewahrt bleibt.
Auszeichnungen: German Design Award 2019