In wenigen Minuten steigt man mit der Seilbahn von Latsch (630 m) nach St. Martin im Kofel (1.740 m See-höhe) auf. Da der Weiler ganzjährig bewohnt ist, dient die Seilbahn nicht nur touristischen Zwecken, sondern sie ist auch ein wichtiges Verkehrsmittel. Im Zuge einer Erneuerung der Bahn und einer Erhöhung ihres Be-förderungsvolumens musste auch die Bergstation den neuen Anforderungen angepasst werden. Glückliche Umstände führten dazu, dass das Stationsgebäude architektonisch gestaltet und somit der Entwurf an der dort befindlichen Wallfahrtskirche orientiert wurde. Von der Kirche geht eine hohe optische Präsenz aus, weshalb die Seilbahnstation hinter eine hohe Natursteinmauer gesetzt wurde, um das technische Bauwerk von ihrer reizvollen Umgebung abzusetzen. Der hinter der Mauer liegende Wagenbahnhof wurde nicht über-baut: Alle technischen Bestandteile der Seilbahn – die Kupplungen, Seile und Rollen – befinden sich auf dem Dach eines als Bahnsteigüberbauung dienenden Glaskubus. Die Abspannungen sind an der Unterseite der gläsernen Ein- und Ausstiegsrampe angebracht. An der Rückseite des Gebäudes betreten die Fahrgäste den Kassenraum und die Wartezone, von der sie im Trockenen zu den roten Gondeln gelangen. Im Unter-schied zu anderen Seilbahnstationen befindet sich die Seilbahntechnik hier im Freien. Auf diese Weise konnte das Gebäudevolumen deutlich verringert werden, und alle faszinierenden technischen Komponenten einer Seilbahn sind nun einmal „bei der Arbeit“ zu sehen.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Neubau der Bergstation der Seilbahn St. Martin im Kofel
Infrastruktur
Außengestaltung/Landschaftsplanung
Öffentliche Bauten
Baujahr
Fertigstellung 2003
Zone
Vinschgau
LATSCH
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Öffentlich
Bauherr Gemeinde Latsch
Architekt/Partner
Arch. GAPP ARNOLD
