Die Topographie, das Bergpanorama der Dolomiten, die alpine Hanglage auf 1600 m Meereshöhe und das beengte Baugrundstück waren die Vorgaben, welche das Weiterbauen am Bestand bestimmten. Der Bau soll an die Tiroler Moderne und Hotelarchitektur der 20er Jahre anschließen und diese fortführen. Die Erweiterung orientiert sich in der Gestaltung am Altbestand. Die Grundstücksgrenzen erzwingen einen lang gestreckten Gebäudegrundriss. Die vorgehängten horizontalen Holzlamellen der Balkone und der zweiten Fassade dienen als Filter zwischen Innen- und Außenraum; sie verbinden den Bestand mit dem Neubau und treten in Dialog mit der gebauten Umgebung und der Bergkulisse der Dolomiten. Der natürliche Geländeverlauf wurde weitestgehend beibehalten. Material und Ökologie: Es kommen nur naturbelassene Materialien und Farben zum Einsatz die die Landschaft aufnimmt und verträgt: Holz im Außenbereich: Lärche mit Holzimpregnierung und beigemischten Farbpigmenten Holz im Innenbereich: Eicheböden, Möbel und Holztäfelung in Fichte – Altholz Putz weiß, Schwarzstahl, Cortenstahl, Leder, Stoffe naturfarben.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Mountain Residence Saleghes
Tourismus & Gastronomie
Baujahr
Fertigstellung 2014
Zone
Gröden
WOLKENSTEIN
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard B
Privat
Bauherr Ursula und Oskar Delazer
Architekt/Partner
Studio archilabArch Stefan Taschler
Arch Hannes Ladstätter
Arch Sarah Gasparotto
Projektmitarbeiter:
Silvia Bruni, Josef Eichner, Martin Gasser, Kerstin Linter
