Große Bauten umgeben den Auenplatz, an dem die Kirche steht. Um den Kirchenraum herauszuheben aus dem Alltag und um seine Bedeutung darzustellen haben wir ihn vier Meter über dem Platz angeordnet. Schon der Gang über die Treppenstufen hinauf erhöht die Erwartung. Der überdachte Vorplatz ist der Ort der Begegnung, der Vorraum bedeutet die Schwelle zum Sakralen. Der Kirchenraum selbst ist hoch und luftig. Unter der Vierung befindet sich der Altarbereich. Die weißen Wände hinter dem Altar beruhigen die Gedanken. Kirchenbau ist eine der schönsten Aufgaben für Architekten. Man kann mit den besten Mitteln der Architektur, nämlich Raum und Licht, eine Stimmung schaffen, die Sammlung und Andacht bedeutet. Durch die Anordnung der Stuhlreihen rund um den Altar kann das Gefühl der Mahlgemeinschaft verstärkt werden. Durch den gesteuerten Einfall des Tageslichtes kann der Altarbereich betont werden. Durch das Wandern des Sonnenlichts und des Schattens an den Wänden wird das Vergehen der Zeit darstellbar.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
MARIA IN DER AU
Kulturbauten
Sakrale Bauten
Baujahr
Fertigstellung 2000
Zone
Bozen-Leifers
BOZEN
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Öffentlich
Bauherr Institut für geförderten Wohnungsbau
Architekt/Partner
Studio abram&schnablArch. ABRAM ZENO
Arch Heiner Schnabl
Projektmitarbeiter:
Arch. Ulrike Mühlberger
Geom. Renate Jud
Statik: Ing Josef Röck
Ing. Ivan Stuflesser
