Das Gebäude liegt in einer Zone Bozens, die erst in den 60er-Jahren urbanisiert wurde und in der zahlreiche öffentliche Ämter angesiedelt sind. Die Grundstücksform erforderte ein klares urbanistisches Element. Es galt, die Fluchtlinien des Platzes abzurunden und gleichzeitig den Anfang der Straße zu kennzeichnen. Unter Ausnutzung des bestehenden Geländesprunges befindet sich der Eingangsbereich in erhöhter Position und ist damit vor dem Straßenverkehr geschützt.
Auszeichnungen: I Südtiroler Architekturpreis 2000, Sieger