Das Ensemble Rappersbühl arbeitet mit den gegebenen Höhenschichten, der Natur, der architektonischen Positionierung und den entstehenden Zwischenräumen. Es integriert sich in die Landschaft und verwächst mit ihr. Die schrägen Dächer, eines aus Schindeln, eines begrünt, lesen sich als Teil der konstruktiven Landschaft, markieren die Architektur und geben dem Ort, zusammen mit dem historischen Baumbestand, Identität – eine gebaute Poesie im Schauspiel der Jahreszeiten.
Auszeichnungen: Häuser des Jahres 2024 – Winner