Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
Das Palais wurde an der Stelle der ehemaligen „Villa Wendlandt“ in den für die Zwischenkriegszeit typischen pathetischen Formen des Akademismus inmitten eines Parks erbaut. Es diente als zeitweilige Residenz der Herzöge von Pistoia und beeindruckt vor allem durch die hervorragende Innenausstattung, die zeitgemäßer ist als der Bau selbst. Heute ist die Villa Sitz des Regierungskommisariats.