Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
Grundlegend war es, einen Bezug zur umliegenden Berglandschaft herzustellen. So besticht das Gebäude durch raumhohe Glasfassaden, welche einen möglichst transparenten Blick in die Umgebung ermöglichen. Der hervorgehobene verglaste Eingangsbereich und die horizontalen Fensterbänder ermöglichen auch von außen einen Blick in das Gebäude. Durch den Einschnitt in das Satteldach wurde eine großzügige Saunaterrasse geschaffen, welche einen geschützten Weitblick ermöglicht.