HGV wollte einen Raum schaffen, der der Esskultur gewidmet ist. Es wurden große Freiflächen geschaffen, die flexibel genutzt werden können und als große Freiflächen für Ausstellungen, Seminare, Kochkurse zur Verfügung stehen. Das Herzstück des Projekts ist der zentrale Raum mit einem Oberlicht, der als städtischer Platz fungiert und um den herum die verschiedenen Bereiche angeordnet sind. Der Raum wird durch eine gebogene, mit Holzleisten verkleidete Wand begrenzt, in der sich interaktive Nischen, Displays mit historischen Objekten und Monitore befinden.
Publiziert: Architektur international 2019 RB Illustrierte n. 208 Architektur Sudtirol 2019-2020