Das neue dreigeschossige Schulgebäude ist direkt auf die Hangkante gesetzt und dadurch vom Tal aus gut sichtbar. Durch die einheitliche Fassadengestaltung und die großen Fensterformate wirkt der Baukörper von weitem klar und einfach. Der Eingang befindet sich an der dorfzugewandten Ostseite, der jedoch nicht abgeschlossen sondern durch die Transparenz der Eingangshalle den Blick ins Tal frei gibt. Durch die steile Böschung ergibt sich ein vollständig belichtetes Untergeschoss, in dem der Jugendraum und die Werkräume untergebracht werden. Im Erdgeschoss befindet sich die Mensa und die Eingangshalle, die bei Bedarf zu einem großzügigen Veranstaltungsbereich verbunden werden kann. In den beiden Obergeschossen befindet sich zum Dorf hin der Erschließungsgang mit sämtlichen Nebenräumen, zum Tal hin die Klassen und das Lehrerzimmer. Das Farb- und Materialkonzept ist einfach und reduziert: die cremeweissen Oberflächen der grob strukturierten Putzfassade und der Innenräume werden durch rote Kautschukböden in den Klassen und gelb eingefärbte Sanitärräume ergänzt.
Auszeichnungen: Best Architects 2013, 8. Architekturpreis Südtirol "Kategorie Public" - Nominierung
Publiziert: Best Architects 2013, Detail 2013 Nr. 6, Turris Babel 93, Turris Babel 100