Die „Casa della giovane italiana“ gehört zusammen mit dem Freibad „Lido“ zu den wichtigsten Bauten rationaler Architektur in Bozen. Die Anlage, bestehend aus Theatersaal, Unterrichtsräumen, Turnhalle, Spielplatz und einen befestigten Freiplatz diente der körperlichen und moralischen Ertüchtigung der Jugend und allgemeinen repräsentativen Zwecken. Die einzelnen Bauelemente besitzen typologischen Charakter und wurden von den Architekten in unterschiedlicher Kombination auch für die Projekte von Vicenza, Brixen und andere Städte Italiens verwendet. Die Bozner Baugruppe ist durch die Lage des Grundstücks geprägt, welches an der Drususstraße einer Hauptverkerkhrsader der Stadt liegt direkt am Talferufer mit einem durch die Uferböschung bedingten Höhengefälle. Um die städtebauliche Wirkung zu erzielen, wurde die beschränkte Baumasse gestreckt und die Länge gezogen, so täuscht sie mehr vor als sie beinhaltet. Das Gebäude ist auf theatralische Effekte hin ausgelegt. Von weiten bezeichnet der Turm den Brückenkopf. Die Turnhalle bildet die Straßenfront, der luftige Verbindungsgang zwischen Saalbau und Schulräumen umspannt mit ausladender Geste den tieferliegenden Hof. Drususkino, der neue Sportplatz und das Bozner Freischwimmbad, der Lido, waren eine Reihe von Anlagen entlang der Talfer und und Eisackufers, die als grüne Freizeiteinrichtung noch heute großstädtische Dimensionen haben.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
GIL - Casa della Giovane Italiana
Bildung
Historische Bauten
Baujahr
Fertigstellung 1936
Zone
Bozen-Leifers
BOZEN
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Öffentlich
Bauherr Opera Nazionale Balilla
Architekt/Partner
Arch. Francesco Mansutti
Arch. Gino Miozzo
Publikationen
Südtiroler Architekturführer 1993
Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
