Nach jahrzehntelangem Ruhestand wurde das Gasthaus Dreiviertelweg auf 1325 m Höhe am Pilgerweg nach Maria Weißenstein behutsam revitalisiert. Die Einkehrstätte, einst Treffpunkt für Pilger, Sommerfrischler und Dorfbewohner, verbindet Tradition mit sanfter Modernisierung. Bestehende Bausubstanz wurde erhalten, originale Materialien und Mobiliar neu interpretiert. Farben und Details greifen Historisches auf und schaffen ein stimmiges Ganzes. Unpassende Zubauten wichen einer stilvollen Veranda als Speisesaal. Hier finden Gäste bewusste Reduktion, fernab von Unterhaltungselektronik. Das "Farm-to-Fork"-Prinzip bringt regionale Zutaten auf den Teller. Vergangenheit und Gegenwart vereinen sich zu einem authentischen Ort der Einkehr.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1743 / 1743
Filter öffnen
Gasthaus Dreiviertelweg
Tourismus & Gastronomie
Historische Bauten
Umbau
Baujahr
Fertigstellung 2025
Zone
Bozen Land
DEUTSCHNOFEN
Bautyp
Umbau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Privat
Bauherr Nadia Munter
Architektur / Planung
Studio raumdrei architektenArch. PROSCH JÜRGEN
Arch. KASSEROLER FELIX
Projektmitarbeiter:
Arch. Andreas Daberto
