Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
Das Hauptgebäude der Fernheizzentrale Brixen Süd besteht aus Stahlbeton, beinhaltet sämtliche technischen Anlagen und ist von einem Netz aus Metallgewebe umgeben. Das Dach des Gebäudes ist so gestaltet, dass es zusätzliche Möglichkeiten für Spiele und zur Freizeitgestaltung der Schüler des nahe gelegenen Schulkomplexes bietet. Die Fernheizzentrale wird in den Abendstunden beleuchtet und verwandelt damit den Bau mit Industriecharakter vorübergehend in ein skulpurales Element.