Bestand - Um das Jahr 1996 wurde, am Stand der damals leistbaren Technik, das Doppelwohnhaus ASA geplant und gebaut. Maßnahmen - Der alte Dachraum und die Terrasse wurden zur Gänze abgetragen und als Holzkonstruktion neu errichtet, die Fassade wurde gedämmt, die Fenster ausgetauscht und alle Stockwerke mit Faserzementwellplatten verkleidet. Konzept, Grundriss und Wohnqualität blieben, weil immer noch von hoher Qualität, erhalten. Ergebnis - Die merkbaren und wesentlichen Verbesserungen resultieren aus den höheren Oberflächentemperaturen der Außenbauteile und der Energieeinsparung durch die angebrachte Dämmung und die neuen Fenster, aber vor allem eine spürbar bessere Wohnqualität durch die eingebaute kontrollierte Raumlüftung. Von außen wirkt das Doppelhaus durch das ausgebaute Dachgeschoß und das weit auskragende Dach heute höher und größer, passt aber nach wie vor in seinen Dimensionen in die Maßstäblichkeit der Wohnzone „Sandgrube“.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Energetische Sanierung und Ausbau der Dachgeschosse Doppelwohnhaus ASA
Einfamilienhaus
Wohnbau
Baujahr
Fertigstellung 2016
Zone
Pustertal
BRUNECK
Bautyp
Umbau
Klimahaus Standard A
Architekt/Partner
Studio aichner_seidl ARCHITEKTENArch. AICHNER DOROTHEA
Arch SEIDL WERNER
Projektmitarbeiter:
Arch. Zenone Monteduro, Geom. Sylvia Schwingshackl
