Das Einfamilienhaus ist, um einen maximalen passiven Solareintrag zu ermöglichen, mit seiner Breitseite nach Süden ausgerichtet. Als weitere Maßnahme zur passiven Solarnutzung wird ein Wintergarten als Pufferbereich vor die Südfassade gestellt. Die restlichen drei Seiten des Hauses sind mit hoch wärmedämmenden Fassaden versehen. Über einen Steg erreicht man den Sockel, auf dem das Hauptgebäude steht. Von Westen wird die Hauptwohnung erschlossen, die sich über Erdgeschoß und den östlichen Teil des Obergeschoßes erstreckt. Vom Obergeschoß aus führt eine Treppe weiter auf die Dachterrasse. Über eine Außentreppe an der Nordseite wird die Einliegerwohnung im Obergeschoß erschlossen.
Auszeichnungen: 1. Südtiroler Holzbaupreis 2002