Das Grundstück befindet sich auf 1200 Metern Höhe, am Sonnenhang, etwas außerhalb des Dorfkerns von Pein (Gemeinde Terenten). Die Bauherren wünschten sich ein zeitgemäßes, kostengünstiges und energieeffizientes Holzhaus. Niedrige Betriebskosten waren wichtig. Nach ersten Analysen und Vorentwürfen fiel die Entscheidung zu Gunsten eines Passivhauses. Der berechnete Verbrauch des Hauses beträgt 8 kWh/m²a. Die Energie wird mittels Kompaktgerät mit Wärmepumpe über die kontrollierte Lüftung in das Haus eingebracht.
Auszeichnungen: 1. Auszeichnung: Bestes Klimahaus 2005 / Kategorie Wohnhaus - ex aequo