Die Passage als Ort der Vergnügung hat ihren Ursprung in den Pariser Passagen des frühen 19. Jahrhunderts. Entstanden aus privaten Interessen, dienten sie dazu, tiefe Parzellen optimal zu erschließen. Die Kurhauspassage in Meran verbindet Freiheitsstrasse und Lauben an einer Stelle, an der unklare Besitzverhältnisse ein Gewirr von Hinterhöfen und Zubauten und somit eine Lücke im Stadtbild zurückgelassen haben. Die Passage überwindet 6 m Höhe und bietet ebenerdig 16 Geschäften und einer Bar Platz. In den oberen Geschossen sind 9 Büros und 30 Wohnungen untergebracht. . Die Anlage besteht im Wesentlichen aus vier Häusern an drei Innenhöfen, durch die sich eine schräg ansteigende Gasse auch als Sichtachse zwischen Lauben und Kurhaus zieht. Eichenfenster, Stahl, Glas und Granitböden) lassen die Bauten leichter und die Höfe größer wirken
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
DIE PASSAGE
Büro- & Verwaltungsgebäude
Baujahr
Fertigstellung 2004
Zone
Burggrafenamt
MERAN
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Privat
Bauherr Karl Weithaler
Architekt/Partner
Studio abram&schnabl
Arch. ABRAM ZENO
Arch Heiner Schnabl
Projektmitarbeiter:
Partner: Arch. Elmar Unterhauser
Mitarbeiter: Arch. Ulrike Mühlberger
Arch. Thilo Doldi
Arch. Mario Festa
Statik :Ing. Bruno Marth
