Das Projekt besticht weniger durch eine markante Architektursprache, als vielmehr durch den unaufdringlichen Dimensionssprung, den das Gebäude in die Stadtgasse der Brunecker Altstadt einführt. Einzelne architektonische Elemente, wie die hochgezogene Attika, nimmt der Neubau – in Anlehnung an den historischen Bestand – behutsam auf. Wegen seiner schlichten Formensprache bildet der Bau einen interessanten Kontrast zu der dichtgedrängten Abfolge der unterschiedlichen Häuser im Zentrum Brunecks.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
ATHESIA Buch- und Medienhaus
Industrie, Handel und Gewerbe
Büro- & Verwaltungsgebäude
Baujahr
Fertigstellung 2001
Zone
Pustertal
BRUNECK
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Architekt/Partner
Studio aichner_seidl ARCHITEKTENArch. AICHNER DOROTHEA
Arch SEIDL WERNER
Projektmitarbeiter:
Arch. Luca Canali, Geom. Sylvia Schwingshackl
