Ansitz Steinbock

Innenarchitektur

Tourismus & Gastronomie

Historische Bauten

Baujahr

Fertigstellung 2022

Zone

Eisacktal

VILLANDERS

Bautyp

Umbau

Denkmalgeschützt

Klimahaus Standard - Keine Angabe

Privat

Bauherr Elisabeth Rabensteiner

Architektur / Planung

Arch. LENGFELD ANDREAS


Projektmitarbeiter:

Arch. Michele D`Amato
Arch. Matthias Holzmann

Im historischen Ortskern von Villanders, nahe der Stadt Brixen, ragen die beeindruckenden Mauern des »Ansitz Steinbock« in die Höhe. Das robuste Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert ist ein Zeugnis historischer Baukunst und zeichnet sich durch seine gotischen Rundbögen, den Erkerturm und den gepflasterten Innenhof aus. Wo früher zunächst ein Gerichtssitz und dann ein Wirtshaus war, befindet sich heute ein exquisites Boutique Hotel. Nach verschiedenen Stufen des Umbaus und der Modernisierung hat der sorgfältige Rückbau durch Andreas Lengfeld Architects den ursprünglichen Charme des Gebäudes wieder gänzlich zum Vorschein gebracht. Eine ummauerte Eingangstür lädt die Gäste dazu ein, das Innere dieses außergewöhnlichen Ortes zu erkunden. Hier erwartet sie ein faszinierendes Zusammenspiel aus gotischen Stuben und aufgeräumtem Design. Die Reduzierung von vormals 18 auf 12 Suiten lenkt den Blick auf Details und gibt Materialien und Texturen Raum zu wirken. Die originalen Türbeschläge und -griffe, die 100 Jahre alten Holzböden aus Föhre und Fichte, die lehmverputzten Wände und eigens entworfene Möbel aus geräucherter Eiche, sowie die Waschbecken aus Seiser Basalt und die Sauna aus heimischem Zirbelholz tragen zu einer unverwechselbaren Atmosphäre bei. Jede Suite überrascht durch ihr eigenes Ambiente und ist nach historischen Persönlichkeiten und Orten benannt, die eng mit dem »Ansitz Steinbock« und Villanders verbunden sind. Die größte Herausforderung des Projekts war es, die gestalterische Balance zwischen den Räumlichkeiten des Ansitzes und des ehemaligen Stadls sowie den Ansprüchen der Küche zu finden. Durch den Rückbau wurden die historischen Strukturen, die in den 1980er-Jahren überformt wurden, wieder freigelegt und Exklusivität geschaffen. Alle Originalbauteile, wie Beschläge und Griffe, wurden aufgearbeitet und lokale, natürliche Materialien verwendet. Das Gesamtbild ergibt eine raffinierte Innenraumgestaltung, die an die künstlerische Epoche des Art Deco erinnert. Die Bäder von Boffi – Antonio Lupi – Gessi runden den ausgesuchten Komfort ab. »Weniger statt mehr«, ist die Devise der heutigen Gastgeberin Elisabeth Rabensteiner, die den Ansitz im Alter von 20 Jahren übernahm. Ihr feines Gespür für Schönheit und die Wünsche der Gäste machen den »Ansitz Steinbock« zu dem, was er heute ist: einen Ort des guten Lebens. Das authentische Erlebnis steht hier im Mittelpunkt. Die Kombination aus historischer Bausubstanz, exklusivem Komfort und haubengekrönter Gourmetküche ist einmalig und bietet den Gästen ein einzigartiges Erlebnis.

Auszeichnungen: Historischer Gastbetrieb Südtirols Jahr 2009; BIG SEE Tourism Award 2023; Gault & Millau Hotel des Jahres 2024 Callwey: Award "Die schönsten Restaurants, Hotels & Bars 2025"

mehr Projekte
www.teamblau.com