Die Werke sind Teil des modernistischen Gesamtkonzeptes zur Industrialisierung Bozens mit Arbeitersiedlung, öffentlichen Einrichtungen, Wohnbauten und Freizeitanlagen. Die Fabrik entstand als INA (Industria Nazionale Aluminia) in den Jahren 1932-1996 und wurde später von der Montecatini übernommen. Sie besetzte ursprünglich eine Fläche von 10 ha und bestand aus einem Elektrizitätswerk mit Umspannwerk und drei 200 m langen, mit jeweils 100 Brennöfen ausgestatteten Elektrolysehallen. Die Architektur der Anlage ist sehr großzügig konzipiert und lehnt sich direkt an die Tradition des Bauhauses an. Die verwendeten Materialien, die großflächigen Verglasung im Rechteckformat und die Verkleidung der Fassade mit Klinkersteinen erinnern an die Fagus- Werke von Walter Gropius beziehungsweise an die Musterfabrik von Gropius und Adolf Meyer für die Ausstellung des Deutschen Werkbundes in Köln aus dem Jahre 1914. Interessant ist in diesem Zusammenhang die gleichzeitige Errichtung der Aluminiumwerke in Braunau am Inn, die ebenfalls die Gewinnung von elektrischer Energie durch die Nahen Innkraftwerke zurückgeht. Auch Braunau erfuhr durch die Industrie eine Verdoppelung seiner Einwohnerzahl.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten Sonstiges Umbau
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019 126_Turris Babel 127_Turris Babel
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1615 / 1615
Filter öffnen
Alumix
Industrie, Handel und Gewerbe
Historische Bauten
Baujahr
Fertigstellung 1935
Zone
Bozen-Leifers
BOZEN
Bautyp
Neubau
Denkmalgeschützt
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Öffentlich
Bauherr INA - Industria Nazionale Aluminia, Montecatini
Architekt/Partner
Studio Ufficio Tecnico INA und Montecatini, Fa. Garboli, Fa. Guffanti, Fa. Manfredini
Publikationen
Südtiroler Architekturführer 1993
Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
