Aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen wurde die bestehenden baulichen Strukturen so weit wie möglich erhalten und in Anlehnung an den Gebäudebestand in Massivbauweise erweitert. Dabei sind 6 Wohnungen entstanden, die über einen neuen Treppenhausanbau mit zentral angeordnetem Personenaufzug erschlossen werden. Der leichten Hanglage folgend sind die einzelnen Ebenen halbgeschossig versetzt. Der neue Gebäudekomplex gliedert sich in mehrere Baukörper, die höhenmäßig abgestuft sind und sich auf möglichst natürliche Art und Weise in die Geländemorphologie intergrieren. Die zusätzliche Baumasse kann somit optisch kaschiert werden.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 058_Holzbaupreis Südtirol 2002/03 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1251 / 1250
Filter öffnen
Wohnanlage in Milland/Brixen
Wohnbau
Baujahr
Fertigstellung 2019
Zone
Eisacktal
BRIXEN
Bautyp
Umbau
Klimahaus Standard B
Architekt/Partner
Arch. MOSER CHRISTIAN
Projektmitarbeiter:
Arch. Florian Mangger
geom. Nathalie Coccagna
