Auf die geschlossene Randbebauung des Siegesplatzes reagiert das Gebäude mit einer mehrteiligen Gesamtform und einer differenzierten Artikulation der Fassaden. An den platzseitigen Baukörper, dessen symmetrische Schauseite Piacentinis Monument nicht überragen durfte, fügt sich rückwerte trotz abfallenden Gelände ein höherer Flügel an, Im Innenhof erschließt eine freistehende Wendeltreppe die Obergeschosse. Mit den Pfeilern des Erdgeschosses, der Pilastergliederung der Fassaden und der hellen Steinverkleidung übernimmt der Bau Merkmale seiner monumentalen Nachbarschaft, übersetzt jedoch deren Schwere in ein leichteres Idiom.
Projekte
Alle Projekte
Einfamilienhaus Wohnbau Gesundheit & Soziales Innenarchitektur Industrie, Handel und Gewerbe Sport, Freizeit & Erholung Büro- & Verwaltungsgebäude Weinarchitektur Bildung Landwirtschaft Tourismus & Gastronomie Infrastruktur Kulturbauten Außengestaltung/Landschaftsplanung Sakrale Bauten Sonderbauten Historische Bauten Öffentliche Bauten
Turrisbabel
Alle Ausgaben
100_8. Architekturpreis Südtirol 2015 095 Turris Babel 094_7. Südtiroler Architekturpreis 2013 051_1. Südtiroler Architekturpreis 2000 057_2. Südtiroler Architekturpreis 2002 058_Holzbaupreis Südtirol 2002/03 065_3. Südtiroler Architekturpreis 2004 072_4. Südtiroler Architekturpreis 2007 078_5. Südtrioler Architekturpreis 2009 088_6. Südtiroler Architekturpreis 2011 109_II Holzbaupreis 2018 112_Architekturpreis_Suedtirol 2019
Zone
Alle Zonen
Architektur Preis
Alle ausgaben
Architekt
Alle Architekten
Studio
Alle Studios
Baujahr
Alle Jahre
bisZurück
1251 / 1250
Filter öffnen
Wohn- und Geschäftshaus in Bozen
Wohnbau
Industrie, Handel und Gewerbe
Baujahr
Fertigstellung 1959
Zone
Bozen-Leifers
BOZEN
Bautyp
Neubau
Klimahaus Standard - Keine Angabe
Privat
Bauherr Gebrüder Vanzo
Architekt/Partner
Ing. Armando Ronca
Publikationen
Südtiroler Architekturführer 1993
Projekt von der Südtiroler Architekturstiftung eingetragen
